Kirmes- und Karnevalsgesellschaft sorgt für buntes karnevalistisches Programm
K.u.K. sorgt für buntes karnevalistisches Programm: Rübenacher Sitzung begeistert mit Tanzgruppen und Rednern
Mehrere Showtanzgruppen sorgten bei der Prunksitzung der K. u. K. im Stadtteil Rübenach für beste Stimmung in der Narrhalla. Foto: Peter Klöckner
Peter Klöckner

Nach der Corona-bedingten Pause hat die Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (K. u. K.) Rübenach diesmal nur zu einer statt zu zwei Sitzungen eingeladen. Dementsprechend war die Halle auch fast ausverkauft. Die K. u. K. Rübenach bot in der von Sitzungspräsident Nicolas Kesselheim moderierten Sitzung ein buntes Programm.

Tänzerische Darbietungen durften an diesem Abend natürlich nicht fehlen. Neben der jüngsten Showtanzgruppe der K. u. K., den „Höppeditzjer“, die das Publikum in die Unterwasserwelt entführte, boten auch die „Silberfunken“ mit ihrem Tanz unter dem Motto Viva la Mexico für große Begeisterung. Ebenso gab es einige tänzerische Gastauftritte der Showtanzgruppen Kapuzemänner, Naunheim und des Narrenclubs Waschem. Ein besonderer Höhepunkt war wieder das Männerballett der Rübenacher Martinself, die als Supergirls über die Bühne schwebten. Auch die Solomariechen Jule Bublitz und Shannon Johann und die K.K. Funken Rot-Weiß begeistern die Karnevalisten in der Halle.

Die Redner Stephan Otto mit Christian Johann, Et Tussnelda, als auch Karl Krämer aus Lahnstein strapazierten die Lachmuskeln des Publikums. Und zum Mitsingen und Mittanzen animierte die Band Spontan aus Kobern-Gondorf mit kölsche Liedern. Besonders freudig wurden die Koblenzer Tollitäten Prinz Sven, der Neuendorfer Garant für Frohsinn und Freud, und seine Confluentia Lisa empfangen. Confluentia Lisa stimmte das Möckelied der Rübenacher an und forderte im Gegenzug den Sitzungspräsidenten Nicolas zu einem Macarena-Tanz auf. red

Weitere Infos im Internet unter www.kuk-ruebenach.de

Top-News aus der Region