Beim Regionalentscheid sind die erfolgreichen Teilnehmer ausgezeichnet worden: Junge Forscher mit tollen Erfindungen: Nachwuchs in Koblenz ausgezeichnet
Beim Regionalentscheid sind die erfolgreichen Teilnehmer ausgezeichnet worden
Junge Forscher mit tollen Erfindungen: Nachwuchs in Koblenz ausgezeichnet
Auf große Resonanz stießen wieder die Wettbewerbe „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“. EVM/Sascha Ditscher
Um die Beschäftigung junger Menschen mit Naturwissenschaften und Technik zu fördern, ist 1966 der erste Schülerwettbewerb „Jugend forscht“ ins Leben gerufen worden. Im ersten Jahr reichten 244 Jungen und Mädchen ihre Experimente und Forschungsergebnisse ein. Mittlerweile nehmen an dem Wettbewerb deutschlandweit Zehntausende teil.
Lesezeit 2 Minuten
Der Schülerwettbewerb ist altersgerecht in zwei Wettbewerbe unterteilt: „Schüler experimentieren“ für Schüler vom vierten Schuljahr bis zum 15. Lebensjahr und „Jugend forscht“ für junge Menschen vom 15. bis zum 21. Lebensjahr.
In der Hochschule Koblenz auf der Karthause wurden nun die Forschungsergebnisse der Kinder und Jugendlichen aus Koblenz und der Region im Rahmen des hiesigen Regionalwettbewerbs „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ ...