122 Schüler präsentieren ihre Arbeiten - Koblenzer Max-von-Laue-Gymnasium besonders erfolgreich: Jugend forscht: Klimaschutz steht beim Nachwuchs im Fokus
122 Schüler präsentieren ihre Arbeiten - Koblenzer Max-von-Laue-Gymnasium besonders erfolgreich
Jugend forscht: Klimaschutz steht beim Nachwuchs im Fokus
Insgesamt 122 Schüler nahmen diesmal am Regionalwettbewerb Koblenz teil. Fotos: EVM/Sascha Ditscher Sascha Ditscher/evm
Lässt sich Grasschnitt als Antriebsmittel für Autos nutzen? Wie sieht umweltfreundlicher Plastikersatz aus? Oder wie können wir klimaneutral wohnen? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Kinder und Jugendliche im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ auseinandergesetzt haben.
Beim Regionalwettbewerb Koblenz, der diesmal im Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen stattfand, weil er an der Hochschule Koblenz wegen Umbauarbeiten nicht stattfinden konnte, präsentierten die Schüler ihre teilweise erstaunlichen Ergebnisse.