175 Jahre "Commes": Filiale und Firmensitz im Entenpfuhl hat eine bewegte Geschichte
Jubiläum eines Urgesteins der Koblenzer Altstadt: Die Geschichte hinter 175 Jahren Commes
Marc Ferdinand vor seinem Fachgeschäft „Commes“ am Entenpfuhl in Koblenz, das in diesem Jahr das 175-jährige Bestehen feiert. In Koblenz ist man immerhin seit 1898 am Platze.
Stefan Lieser

Steingut und Töpferwaren auf dem Leiterwagen waren der Anfang: Was Matthias Commes nach den napoleonischen Befreiungskriegen ab 1815 als fahrender Händler in der Eifel begann, wurde 1848, vor 175 Jahren, zur Fachhandelsgründung in Bonn, mit später bis zu sechs Filialen. „M. Commes“ ist seit 1898 auch am Entenpfuhl in Koblenz. Dort ist heute der Firmensitz. Die Stadt verdankt der langjährigen Inhaberin Sybille Stein eine besondere Attraktion.

Marc Ferdinand, seit 2013 Alleingesellschafter des heutigen Fachanbieters gehobener Qualität für alles rund ums Wohnen und Leben zu Hause, deutet im Obergeschoss des 1000 Quadratmeter großen Geschäftes auf den Boden: „Wir haben die Böden überall erneuert, aber hier den noch guten Teppichboden extra gelassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region