Strecke von Bendorf bis Selters wird am 18. Juni bei Jedem Sayn Tal für den motorisierten Verkehr gesperrt - Pogramm vorgestellt: Jedem Sayn Tal: Die Straße gehört am 18. Juni wieder den Radlern
Strecke von Bendorf bis Selters wird am 18. Juni bei Jedem Sayn Tal für den motorisierten Verkehr gesperrt - Pogramm vorgestellt
Jedem Sayn Tal: Die Straße gehört am 18. Juni wieder den Radlern
Die Gastgeber von Jedem Sayn Tal (von links): Detlef Mohr (Ortsbürgermeister Isenburg), Margret Heinrich (Stadtverwaltung Bendorf), Günther Breuer (Erster Beigeordneter Ellenhausen), Heinz Müller (Ortsbürgermeister Ellenhausen), Christoph Mohr (Bürgermeister Stadt Bendorf), Manuel Seiler (Bürgermeister VG Dierdorf), Michael Merz (Bürgermeister VG Ransbach-Baumbach), Oliver Götsch (Bürgermeister VG Selters), René Weiand (VG Selters) und Celina Weinert (VG Dierdorf). Foto: Alexander Thieme-Garmann Alexander Thieme-Garmann
Das Saynbachtal ist am 18. Juni wieder für den motorisierten Verkehr tabu. In Bendorf wurde jetzt das Programm für den Raderlebnistag Jedem Sayn Tal vorgestellt
Radfahrer, Inlineskater und Wanderer erleben am Sonntag, 18. Juni, die reizvolle Landschaft entlang des Saynbachs wieder einmal autofrei. Beim 28. Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen nach Selters zwischen 10 und 18 Uhr ohne das Geräusch von Motoren erkundet werden.