Besuch in einer Bäckerei: Jecke Leckerei gibt es in vielen Varianten - Wie Gebäck entsteht
Jecke Leckerei: Was macht denn die Spritze auf dem Berliner?
Nicole Saar verkauft in der Feinbäckerei Rünz zumeist den klassischen Berliner mit Marmeladefüllung, aber es gibt die jecke Leckerei auch mit Nougat oder Eierlikör – Spritze zum Nachfüllen inklusive.
Katharina Demleitner

Mülheim-Kärlich . Anderswo heißen sie Krapfen oder Pfannkuchen, in der Region geht das süße Schmalzgebäck als Berliner über die Ladentheken – und das derzeit massenweise. An den Karnevalstagen sind die traditionellen Teilchen ein kulinarisches Genuss-Muss, das mittlerweile längst nicht mehr nur im klassischen Zuckergewand mit Marmeladenfüllung daherkommt. Die RZ hat sich in der Feinbäckerei Rünz über die jecke Leckerei informiert.

Lesezeit 3 Minuten
Wie momentan in vielen Bäckereien der Region sind die Berliner in der Auslage der Feinbäckerei Rünz nicht zu übersehen: Da gibt es die mit Puderzucker bestäubten und mit Marmelade gefüllten Klassiker, daneben liegen mit Zucker- und Schokoguss überzogene Exemplare, andere sind mit närrischen Gesichtern verziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region