Koblenz & Region
Jahresrückblick Region: Kiefer will Kühlturm kunstgerecht in Szene setzen

Ein Atomkraftwerk als Kunstobjekt - diese Idee des umstrittenen deutschen Künstlers Anselm Kiefer fällt völlig aus dem Rahmen. In der Region sind die Reaktionen darauf jedenfalls zweigeteilt: Während viele Menschen den Abriss fordern, sind andere auf Kiefers Konzept gespannt.

Sascha Ditscher

Mülheim-Kärlich - Die Nachricht hat zahlreiche Diskussionen ausgelöst: Der als "Prophet des Bleis und der Asche" bekannte Künstler Anselm Kiefer will den Kühlturm des Atomkraftwerks (AKW) Mülheim-Kärlich kaufen. Der deutsche Bildhauer und Maler liebäugelt damit, aus dem ausgedienten Bau- ein Kunstwerk zu machen.

Lesezeit 1 Minute
Mülheim-Kärlich – Die Nachricht hat zahlreiche Diskussionen ausgelöst: Der als „Prophet des Bleis und der Asche“ bekannte Künstler Anselm Kiefer will den Kühlturm des Atomkraftwerks (AKW) Mülheim-Kärlich kaufen. Der deutsche Bildhauer und Maler liebäugelt damit, aus dem ausgedienten Bau- ein Kunstwerk zu machen.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region