Im November tritt das Unternehmen in ein Insolvenzverfahrenein - Die Zukunft des Betriebs ist weiterhin unklar: Jahresrückblick 2023: Wo geht es nach der Insolvenz hin für die Koblenzer Brauerei?
Im November tritt das Unternehmen in ein Insolvenzverfahrenein - Die Zukunft des Betriebs ist weiterhin unklar
Jahresrückblick 2023: Wo geht es nach der Insolvenz hin für die Koblenzer Brauerei?
Die Gebäude der Koblenzer Brauerei in Stolzenfels: Der Betrieb, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, ist im November in ein Insolvenzverfahren eingetreten. Sascha Ditscher. Sascha Ditscher/Archiv
Die Frage nach der Zukunft der altehrwürdigen Koblenzer Brauerei in Stolzenfels stand schon länger im Raum. Die Gebäude sind alt und teils viel zu groß, von wirtschaftlichen Schwierigkeiten und maroder Bausubstanz war im Sommer zu hören. Im November beantragt die Brauerei Insolvenz. Wohin steuert sie 2024?
Lesezeit 2 Minuten
Kritik an der Lage und fehlender Kommunikation der Geschäftsführung kam auch von Gewerkschafts- und Mitarbeiterseite. Angestellte, die anonym bleiben wollen, berichten im Sommer von verschimmelten Gängen, kaputten Sanitäranlagen und davon, dass Zutaten für Biere zuweilen zu spät eingekauft würden.