Koblenz
Jagd nach Superlativen: Alpenverein organisiert Ausstellung im Löhr-Center

Der Auenjeldjet wurde gebaut, um die Skigebiete Lech und Warth (Teil des Großskigebiets St. Anton) zu verbinden. Foto: DAV/Riedmiller

Koblenz. Skigebiete streben nach Superlativen und schließen sich Täler übergreifend zusammen, große Wasserkraftwerke bedrohen ganze Täler, und Events werden immer größer. Panikmache oder Realität? Dies sowie Klimawandel, Tourismus und erneuerbare Energien thematisiert die Ausstellung "Alpen unter Druck" der Koblenzer Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV). Die Wanderausstellung dokumentiert aktuelle Erschließungsprojekte im Alpenraum.

Lesezeit 1 Minute
Die Landschaft ist das Kapital der Alpen. Doch kaum erschlossene Räume verschwinden immer mehr und machen Bergbahnen, Pisten, Straßen, Hotels, Speicherbecken und Stromtrassen Platz. Der DAV erhebt mit seiner Ausstellung nicht schulmeisterlich den Zeigefinger, vielmehr geht es um Sensibilisierung, sagt Geograf Tobias Hipp, der an der Planung beteiligt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region