In der Koblenzer Eisdiele Egelosia: Eislaborantin Kim temperiert Salzschokolade für die Schokostreusel in der Eissorte griechischer Joghurt. Die hauchdünne Schicht wird schockgefroren und dann in kleine Stücke gebrochen. Alexej Zepik
Der süße Duft von Schokolade, dampfende Kessel, eiskalte Gefrierschränke und mitten drin erfahrene Patissiers, die ihre Kreationen mit viel Fingerspitzengefühl verfeinern. So entstehen im Koblenzer Eislabor die beliebten Leckereien von Egelosia.
Lesezeit 5 Minuten
Kaum zeigt sich die Sonne über Koblenz, bildet sich in der Braugasse entlang der Liebfrauenkirche eine lange Schlange. Ein Bild, das wohl jedem bekannt vorkommen dürfte, der im Sommer in der Altstadt unterwegs ist. Bereits ab mittags – egal an welchem Wochentag – warten die Menschen hier schon mal 20 bis 30 Minuten für einen Becher Eis von Egelosia.