Der Koblenzer OB stört sich nach wie vor am Begriff - In der Sitzung war er in einer Zwickmühle
Ist der Begriff „Klimanotstand“ passend? Koblenzer Stadtrat hat auch das diskutiert
In Sachen Klimaschutz hat die Stadt beim ÖPNV schon einiges auf den Weg gebracht. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Mit einer knappen Mehrheit hat der Koblenzer Stadtrat am Donnerstagnachmittag den Klimanotstand für Koblenz ausgerufen. Dazu gab es zwei Abstimmungen, bei denen auch Oberbürgermeister David Langner votierte: zunächst dagegen, dann aber dafür. Warum das?

Lesezeit 2 Minuten
In der ersten Runde standen zwei Entscheidungen an. Zunächst musste der Stadtrat über den Antrag von Grünen, SPD und Linken befinden, ob für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird oder nicht. Hierfür gab es eine 27:26-Mehrheit. Dafür sorgten die drei Antragsteller gegen die Stimmen von CDU, Freien Wählern, AfD, Wählergruppe Schupp, FDP – und Langner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region