Koblenz
Interview: Quartiere in den Städten sollen "Marken" sein

Zwar wurde die Schlossstraße im Zuge der Buga-Vorbereitungen zu einem Boulevard ausgebaut, doch ergibt sich aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Koblenz weiterer Handlungsbedarf. So ist es noch nicht gelungen, die Straße zu einer Marke zu entwickeln. Foto: Reinhard Kallenbach

ka

Koblenz. Die Vielfalt an Geschäften und Angeboten stimmt, doch steigt für Einzelhändler auch der Konkurrenzdruck. Sie müssen eine langfristige Strategie entwickeln. Genau darum wird es beim Branchenforum der Industrie- und Handelskammer Koblenz am Dienstag, 8. September, in der Festung Ehrenbreitstein gehen. Wir haben mit dem Organisator Patric Raeschke gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Hat der örtliche Einzelhandel gegenüber dem Netz noch Chancen? Ich denke, der Trend, sich in sozialen Netzwerken virtuell einzuigeln, ist vorbei. Man will sich wieder in der analogen Welt treffen und wohlfühlen. Das eröffnet Einzelhändlern neue Chancen – vorausgesetzt, sie können ihren Kunden beim Einkauf Erlebnisse und einen Mehrwert bieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region