Verbindung Die Stolzenfelser haben nur schwer Zugang zum Internet - Sind Lösungen in Sicht?: Internet in Stolzenfels: Das weltweite Netz reicht nicht überall hin
Verbindung Die Stolzenfelser haben nur schwer Zugang zum Internet - Sind Lösungen in Sicht?
Internet in Stolzenfels: Das weltweite Netz reicht nicht überall hin
Das Kabel ist nur fürs Foto dabei, dabei hätten sie so gern eine feste Internetverbindung: Lorenz und Bettina Klein müssen wie die anderen Einwohner in Stolzenfels mit einer kabellosen Verbindung klarkommen. Und die ist langsam – und teuer. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Wenn Bettina und Lorenz Klein die Werbungen für schnelles Internet im Fernsehen sehen, können sie nur lachen. Eigentlich. Denn zum Lachen ist ihnen nicht mehr zumute, so wie den meisten Menschen in Stolzenfels nicht: Im Stadtteil kann man kein „normales“ Internet bekommen, es ist nicht angeschlossen. Alles läuft über Funk. Und das läuft nicht immer gut, nicht immer schnell – und schon gar nicht billig.
Bettina und Lorenz Klein vermieten Ferienwohnungen. Auch dabei ist es zu einem großen Problem geworden, dass sie nicht „W-LAN“ dazu schreiben können. Denn die Gäste finden es längst selbstverständlich, sich in die Netze in Hotels oder Ferienwohnungen einwählen und somit ihren eigenen Mobilvertrag mit und ihr eigenes Datenvolumen schonen zu können.