Insekten ganz nah: John-Oliver Dum nimmt erfolgreich an internationalem Wettbewerb teil
Insekten aus extremer Nähe: Bendorfer gewinnt internationalen Fotografiepreis
Leider keines der Gewinnerfotos, sondern eines einer blauen Schmeißfliege, dass Dum zu einem früheren Zeitpunkt gemacht hat und zur Verfügung stellen konnte. Die beiden Fotos finden sich im Internet auf der Seite des Wettbewerbs unter www.nikonsmallworld.com Foto: John-Oliver Dum
John-Oliver Dum

John-Oliver Dum hat gewonnen – einen Preis, von dem viele wohl noch nie gehört haben, dabei ist es die Auszeichnung in der Szene schlechthin, sagt der 49-Jährige. Der Bendorfer hat einen internationalen Preis für Mikrofotografie gewonnen, erstmals ausgelobt vor 40 Jahren von dem Kamerahersteller Nikon. In dem Wettbewerb für Wissenschaftsfotografie „Nikon Small World“ hat er den fünften Platz gemacht, war bester Europäer.

Große Hoffnungen hatte sich John-Oliver Dum nicht gemacht. Dum ist eigentlich Erzieher, hat jahrelang mit behinderten Erwachsenen gearbeitet, ist heute freier Dozent im sozialen Bereich – und in seiner Freizeit Fotograf von toten Insekten, schafft extreme Nahaufnahmen, Details im Mikrometerbereich, sogenannte Makrofotografie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region