Inner-Wheelerinnen aus der Region unterstützen Projekt am Kinder- und Jugendheim: Inner Wheel unterstützt Seraphisches Liebeswerk in Koblenz: Bewegungspark ist Leuchtturmprojekt
Inner-Wheelerinnen aus der Region unterstützen Projekt am Kinder- und Jugendheim
Inner Wheel unterstützt Seraphisches Liebeswerk in Koblenz: Bewegungspark ist Leuchtturmprojekt
Mitglieder des Serviceklubs Inner Wheel folgten der Einladung des Seraphischen Liebeswerks Koblenz zum Rundgang über den Geländepark der Kinder- und Jugendhilfe Arenberg. Die Damen wurden herzlich empfangen von Margit Seinsche (links), verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Seraphischen Liebeswerks, Bereichsleiterin Susanne Geeb (2. von links) und Geschäftsführer Manfred Vogt). Foto: Alexander Thieme-Garmann Alexander Thieme-Garmann
Einen Kletter- und Bewegungspark am Kinder- und Jugendheim in Koblenz-Arenberg unterstützen verschiedene Inner-Wheel-Klubs aus der Region großzügig mit finanziellen Mitteln. Wie wichtig dieses sogenannte Leuchtturmprojekt ist, davon konnten sich rund 25 Inner-Wheelerinnen jetzt bei einem Besuch überzeugen.
Der Bewegungspark ermöglicht viel mehr als nur Spaß. Mit den verwirklichten Spiel- und Bewegungsflächen sind bestimmte Prinzipien sozialen Lernens verbunden, heißt es auf der Homepage der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. „Das Gelände bietet zahlreiche Anregungen zum Spiel, Klettern, Zuschauen, Entspannen, Entdecken und Ausprobieren für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren“, so die Beschreibung.