Inzidenzen sind wieder gestiegen - Wie schätzt das Gesundheitsamt die aktuelle Lage ein?
Infektionsherd in Koblenz und Umgebung: Karneval treibt Coronazahlen nach oben
Bützchen mit Risiko: Die Karnevalstage, bei denen Menschenmassen gemeinsam auf den Straßen feierten, bot für Infektionskrankheiten wie Covid-19 den Nährboden, um sich ausbreiten zu können. Fotos: dpa/Julian Stratenschulte/Montage: RZ
picture alliance / dpa

In Koblenz machen sie seit einiger Zeit wieder öfter die Runde: Meldungen von Corona-Fällen im Bekanntenkreis. Insbesondere der Westen Deutschlands, genauer gesagt die Karnevalsregionen, färben sich auf der Infografik des Robert-Koch-Instituts (RKI) wegen hoher Inzidenzen rot bis dunkelrot. Kein Zufall, sagt das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz.

Das Gesundheitsamt des Kreises Mayen-Koblenz ist sowohl für den Kreis Mayen-Koblenz, als auch für die Stadt Koblenz zuständig. Auf Anfrage unserer Zeitung gibt die Behörde einen Überblick über die aktuelle Coronalage in der Region.

1Hat Karneval die Corona-Infektionen in die Höhe getrieben?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region