Anlage Kaiser Franz in Lützel soll sich Ende 2020 für die Allgemeinheit öffnen
Industriekletterer bringen Reflektoren an: Feste Kaiser Franz soll für Allgemeinheit geöffnet werden
Industriekletterer bringen Reflektoren an den einsturzgefährdeten Gebäuden der Feste Kaiser Franz an, um Messungen zu erleichtern. Foto: Stadt Koblenz/Olaf Schepers
Stadt Koblenz/Olaf Schepers

Voraussichtlich Ende 2020 will die Stadt die Feste Kaiser Franz in Lützel für die Allgemeinheit öffnen. Bis dahin gibt es für den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen noch einiges am neuen Festungspark zu tun. Jetzt haben Industriekletterer an der Poterne und dem südlichen Kopfbau des Reduits Reflektoren angebracht. Damit lassen sich Bewegungen beider einsturzgefährdeter Gebäude präziser messen.

Die Wand des Zugangs zum eigentlichen Festungsbereich, der Poterne, verschiebt sich kontinuierlich in Richtung Hang, und in gleichem Maße senkt sich das Gewölbe. In den vergangenen zwei Jahren lagen die Bewegungen bei einem halben Zentimeter, was fürs historische Gemäuer bereits erheblich ist, so Projektverantwortlicher Michael Karkosch vom Eigenbetrieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region