Bewerber Verein "Koblenz lernt", "Technikcamps" der Uni und Jugendkunstwerkstatt bewerben sich fürs Kurt-Esser-Haus
In Zukunft Bildung statt Bier: Was kommt ins ehemalige Café Mumpitz?

Wer zieht in die Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés Mumpitz im Kurt-Esser-Haus ein? Im Jugendhilfeausschuss wurden nun drei verschiedene Nutzungskonzepte vorgestellt. 

Peter Karges

Koblenz. Was wird aus dem ehemaligen Café Mumpitz im Kurt-Esser-Haus? Das Café schloss aus wirtschaftlichen Gründen im Sommer 2016. Seitdem hat die Stadt vergeblich versucht, einen Betreiber für die Gastronomie zu finden. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurden nun andere Nutzungskonzepte vorgestellt. Eine Entscheidung wurde allerdings nicht gefällt, da die SPD-Fraktion weiteren Beratungsbedarf anmeldete.

Drei Einrichtungen haben sich für eine künftige Nutzung der Räumlichkeiten des Cafés Mumpitz beworben:

1 Der Verein „Koblenz lernt“ gibt Nachhilfe in allen Schulfächern für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region