Informationen über Glasfaserleitungen in Stolzenfels stoßenauf großes Interesse: In Stolzenfels bewegt sich etwas: Pläne für schnelles Internet vorgestellt
Informationen über Glasfaserleitungen in Stolzenfels stoßenauf großes Interesse
In Stolzenfels bewegt sich etwas: Pläne für schnelles Internet vorgestellt
Bislang gibt es den Zugang zum Internet in Stolzenfels vor allem über Funk. Bei einer Bürgerversammlung in der alten Schule präsentierten Vertreter der Kevag Telekom nun Pläne, wie Glasfaserleitungen in den südlichsten Koblenzer Stadtteil gelegt werden können. Foto: Peter Karges pka
Stolzenfels. Das Internet wird gern auch mal als „Tor zur Welt“ bezeichnet. In Stolzenfels fühlt man sich mitunter von dieser digitalen Welt ausgesperrt. Der Grund: Die Glasfaserleitungen enden im Bereich der Koblenzer Brauerei. Doch das könnte sich bald ändern.
Die Mobilfunkverbindungen, mit denen viele Stolzenfelser im Schatten des spätromantischen Schlosses ins Netz gehen, gelten nicht immer als störungsfrei. Ortsvorsteher Gregor von der Heyden sagt auf Nachfrage unserer Zeitung: „Ich selbst mache immer wieder die Erfahrung, dass der Internetzugang plötzlich weg ist, und Ähnliches wird mir auch immer wieder in den Sprechstunden berichtet.