Stadt will Energie sparen: Bürgermeister Harner präsentiert im Stadtrat möglicheMaßnahmen: In Mülheim-Kärlich soll es dunkler werden: Stadt will Energie sparen
Stadt will Energie sparen: Bürgermeister Harner präsentiert im Stadtrat möglicheMaßnahmen
In Mülheim-Kärlich soll es dunkler werden: Stadt will Energie sparen
Auch das städtische Rathaus wird abends nicht mehr beleuchtet. Winfried Scholz
In der Stadt Mülheim-Kärlich wird es ab sofort dunkler werden, in den Wintermonaten in öffentlichen Gebäuden auch kühler. Der Grund hierfür ist eine umfangreiche Reihe von Energiesparmaßnahmen, die Bürgermeister Gerd Harner (FWG) auf der jüngsten Stadtratssitzung verkündete. Im Folgenden nennen wir die wichtigsten Punkte:
Die öffentliche Beleuchtung: Bereits jetzt werden öffentliche Gebäude in den Abendstunden nicht mehr angestrahlt. Betroffen sind die Beleuchtung am städtischen Rathaus, an Anjas Café Petit, am Platz vor der Sparkasse, an der Rheinlandhalle und rund um die Philipp-Heift-Halle.