Figur des Koblenzer Originals steht nun im Gebrüder-Dommermuth-Weg
In Koblenzer Altstadt umgezogen: „Dä Gummi“ steht nun an anderem Platz
Manfred Gniffke hat sich dafür eingesetzt, dass die Figur eines Altstadtoriginals des frühen 20. Jahrhunderts, „Dä Gummi“, wie der Hausierer Peter Schneider mit Spitznamen genannt wurde, einen neuen Standort im Gebrüder-Dommermuth-Weg erhalten hat. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Sie stehen seit Jahren in der Koblenzer Altstadt und erfreuen sowohl Touristen als auch Schängel: zum Beispiel "Dat Pfefferminzje", "Spitals Andun" und auch "Dä Gummi". Die Figur eines dieser Originale  ist nun umgezogen.

5648 Einwohner lebten laut Angaben der städtischen Statistikstelle im vorherigen Monat in der Altstadt. Vor rund 100 Jahren wohnten auf der gleichen Fläche mutmaßlich mindestens doppelt so viele Koblenzer, wenn nicht sogar noch mehr. Und mit ihnen einige Altstadtoriginale, die vor Jahren als Statuen in Stein oder Bronze verewigt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region