Aus Angst vor Gewalt wollen manche nicht in ein gemischtes Wohnheim ziehen: Awo schafft ein neues Angebot: In Koblenz werden Wohnungen angemietet: Ein sicherer Ort für wohnungslose Frauen
Aus Angst vor Gewalt wollen manche nicht in ein gemischtes Wohnheim ziehen: Awo schafft ein neues Angebot
In Koblenz werden Wohnungen angemietet: Ein sicherer Ort für wohnungslose Frauen
Das Foto zeigt eine junge Frau, die seit fast einem dreiviertel Jahr mal bei dem, mal bei dem übernachtet. Rund ein Viertel der Wohnungslosen sind mittlerweile Frauen. Bei vielen fällt es deswegen nicht auf, weil sie eben irgendwo bei Freunden unterkommen.Oft müssen sie mit Sex zahlen. picture alliance / Fabian Sommer
Koblenz. Mittlerweile ist etwa jeder vierte Wohnungslose in Koblenz – und auch bundesweit – eine Frau. Die Dunkelziffer dürfte sogar erheblich höher liegen, sagt Michael Bungarten, Geschäftsführer der Awo. Denn neben den Frauen, die auf der Straße leben und dort vielfach Gefahren ausgesetzt sind, gibt es auch viele, die in Wohnungen bei einem Mann unterkommen, der Sex als Gegenleistung erwartet oder verlangt.
Lesezeit 2 Minuten
Wie viele Frauen in Koblenz in einer solchen Situation leben, weiß niemand genau. Auch an sie richtet sich ein neues Angebot der Koblenzer Awo: Sie können in kleinen, von der Awo angemieteten Wohnungen unterkommen und dort von Sozialarbeiterinnen betreut werden.