Sparkasse Koblenz stellt aktuellen Bericht vor: Steigerung liegt 2019 über den Vorjahren - Lohnt es sich noch zu kaufen?
Immobilienkauf in Koblenz: Die Preise steigen immer weiter
Immobilien in allen Koblenzer Stadtteilen sind gefragt, ist die Erfahrung der Sparkasse Koblenz. Sehr beliebt ist unter anderem Ehrenbreitstein. In dem Stadtteil – hier in einer Luftaufnahme zu sehen –zeigt sich auch, wie enorm die Preisspanne sein kann für verschiedene Objekte.
Sparkasse Koblenz/Godehard Juras

Ein Haus oder eine Wohnung in Koblenz zu kaufen, wird immer teurer – und in diesem Jahr ist der Anstieg so hoch wie nie in den vergangenen Jahren.

Lesezeit 3 Minuten
Über 10 Prozent mehr müssen Käufer 2019 hinlegen, wenn sie zum Beispiel ihr eigenes Haus in der Stadt kaufen wollen. Das geht aus dem neuen Immobilienmarktbericht der Sparkasse Koblenz hervor, den diese am Dienstag vorgestellt hat. Im Umland der Stadt, das ebenfalls zum Geschäftsbereich der Sparkasse Koblenz gehört, also in der Stadt Bendorf sowie den Verbandsgemeinden Weißenthurm, Vallendar und Rhein-Mosel, steigen die Preise ebenfalls.

Top-News aus der Region