Entsorgungsaufträge des Ordnungsamts explodieren
Immer mehr Schrotträder in Koblenz? Entsorgungsaufträge des Ordnungsamtes explodieren
schrottrader-1
Hinweiszettel an Fahrrädern in der Roonstraße. Weil die Räder nach der gesetzten Frist nicht von ihren Besitzern entfernt wurden, hat die Stadt sie nun selbst beseitigt.
Kolk Matthias. Matthias Kolk

Herren- und damenlose Schrotträder sind in Koblenz kein neues Phänomen. Und doch scheint die Zahl der „Fahrradleichen“ in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen zu sein. Der Kommunale Vollzugsdienst registriert für das laufende Jahr achtmal so viele Dienstaufträge für die Entsorgung solcher Räder als noch vor zwei Jahren. Woher kommt die Schrottradflut?

Wenn es darum geht, scheinbar vergessene oder sehr kaputte Räder aus dem öffentlichen Raum zu beseitigen, ist der Kommunale Vollzugsdienst in Koblenz oft das erste Glied einer langen Kette. „Fahrradleichen“ am Straßenrand markieren die Kräfte des Vollzugsdienstes auf ihren Streifen genauso wie Mitarbeiter des Umweltamtes mittlerweile konsequent mit entsprechenden Hinweiszetteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region