Fahrschulen reagieren und satteln auf größere Autos um - Was das begleitete Fahren damit zu tun hat
Im SUV statt im Golf zum Führerschein: Fahrschulen satteln auf größere Autos um
Kara - stock.adobe.com

Koblenz. Noch nie wurden in Deutschland so viele SUV zugelassen wie 2018: Das Kraftfahrtbundesamt ermittelte einen Zuwachs von fast 21 Prozent – die deutlichste Steigerung in allen Klassen. Auch in der Region werden die großen Geländewagen immer beliebter, berichten Autohäuser. Dass immer mehr Familien ein solches Fahrzeug in der Garage haben, macht sich auch in den Fahrschulen in der Region bemerkbar.

Golfklasse zum Autofahrenlernen war gestern, heute steigen Führerscheinbewerber häufig in Offroader-Modelle ein. Warum Fahrschulen auf den Trend reagieren und welche Auswirkungen das hat, hat die RZ vom rheinland-pfälzischen Fahrlehrerverband erfahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region