Koblenz & Region
Im Kleiderladen können nicht nur Bedürftige einkaufen – Es ist ein Inklusionsbetrieb

Der Kleiderladen der Caritas wurde 1987 als Kleiderkammer gegründet, seit 2015 befindet er sich in der Hohenzollernstraße 118–120. Einkaufen können hier nicht nur wohnungslose oder bedürftige Personen, sondern jedermann. Gegen Nachweis können bedürftige Personen zudem eine bestimmte Anzahl an Kleidungsstücken kostenlos erhalten, erklärt Hermann Trapp: „Pro Jahr geben wir rund 6000 bis 7000 Kleidungsstücke kostenlos aus.“

Der Kleiderladen ist ein Inklusionsbetrieb, der auch mit anderen Arbeitsstätten der Caritas verknüpft ist. So werden etwa in der Fahrradwerkstatt Räder aufgearbeitet, die dann im Laden verkauft werden. Außerdem bietet der Kleiderladen eine Wiedereingliederungsmöglichkeit für Arbeitslose an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region