IHK-Hochschulpreis verliehen: Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft dient dabei als Erfolgsfaktor: IHK-Hochschulpreis für Wirtschaft verliehen: Viel Mut und Entscheidungen für Innovation
IHK-Hochschulpreis verliehen: Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft dient dabei als Erfolgsfaktor
IHK-Hochschulpreis für Wirtschaft verliehen: Viel Mut und Entscheidungen für Innovation
Bei der Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft wurden praxisorientierte Arbeiten von Studierenden ausgezeichnet. In der vordersten Reihe haben die Preisträger Emanuele Capani (links) und Martin Gorges Platz genommen Foto: Isa Hoffmann Isa Hoffmann
Koblenz. Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz Tradition. Der Preis fördert innovative Studierende, die ihr an einer Hochschule erworbenes Wissen im Rahmen ihrer Abschlussarbeit gezielt in Unternehmen aus der Region einbringen. Gleichzeitig setzt er Impulse für die Fachkräftesicherung vor Ort.
„Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Lage brauchen wir im Mittelstand Mut und Entscheidungskraft für Innovation. Dafür ist die Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft ein wesentlicher Erfolgsfaktor, den wir mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft fördern“, berichtete Hans-Jörg-Platz, Vizepräsident der IHK Koblenz.