CDU schlägt vor, das Gelände zu entwickeln und darauf auch ein Bürgerhaus zu bauen - Gülser Ortschef sieht in diesem Punkt ein Problem
Idee stiftet Verwirrung: CDU schlägt vor, Stieffenhofer-Areal zu entwickeln und Bürgerhaus zu bauen
Das alte Stieffenhofer-Areal, das zuletzt von Continental Bakeries genutzt wurde, bis die Firma im Juli 2018 die Produktion einstellte, ist bei Investoren begehrt. Die Gülser CDU möchte, dass die Stadt es kauft und das Gelände zukunftsträchtig entwickelt. Fotos: Katrin Steinert
Katrin Steinert

Eigentlich sind sich die politischen Akteure in Güls einig: Sie wollen, dass die Stadt das ehemalige Stieffenhofer-Gelände am Moselbogen kauft. So besteht die Chance, dass es im Sinne der Einheimischen entwickelt werden kann. Doch ein entsprechender Antrag der Christdemokraten sorgte in der jüngsten Ortsbeiratssitzung für Diskussionen.

Am Ende wurde dieser Antrag sogar vertagt. Der Grund: Die CDU nennt vier Punkte, die mit dem Kauf verfolgt werden sollen – einer davon aber stößt auf Widerstand. Darin heißt es, dass geprüft werden soll, ob das Areal ein möglicher Alternativstandort für eine Bürgerhalle sein kann (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region