Andere Städte planen Einsparungen bei der Beleuchtung
Hohe Energiekosten: Koblenz will Straßenlampen trotzdem nicht dimmen
Auch in Koblenz werden Straßenlampen auf LED umgestellt. Foto: dpa
picture alliance / Fabian Sommer

Koblenz. Bis zu 50 Prozent der Stromkosten einer Stadt entfallen auf die Straßenbeleuchtung, sagt das hessische Wirtschaftsministerium. Ein riesiger Posten, der vor allem jetzt eine große Rolle spielt, wo die Energiekosten drastisch steigen. Einige Kommunen planen deshalb Einsparungen bei der Straßenbeleuchtung oder prüfen diese gerade – Koblenz allerdings gehört nicht dazu.

Es sei nicht möglich, Straßen kürzer oder an weniger Stellen zu beleuchten. Auf Anfrage heißt es knapp: „Die Beleuchtungsdauer richtet sich in Koblenz nach der Helligkeit.“ Das dürfte in anderen Städten auch so sein, und doch gehen einige von ihnen neue Wege, um Energie einzusparen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region