Der Dauerregen im Süden Deutschlands hat auch die Pegel von Rhein und Mosel ansteigen lassen. In Koblenz überflutete der Rhein am Montag in Ehrenbreitstein Teile des Leinpfads, die Wiesen des Campingplatzes gegenüber des Deutschen Ecks wurden zumindest teilweise von Wassermassen überschwemmt.
Hochwasser fällt geringer aus als erwartet
Die Stadt Koblenz vermeldete am frühen Montagnachmittag, das Hochwasser falle geringer aus als erwartet. Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz prognostizierte am Montag einen Höchststand des Rheinpegels in Koblenz für die Nacht von Dienstag zum Mittwoch zwischen 5,70 bis 6 Meter.
Unterhalb der Moselmündung in Richtung Andernach und Weißenthurm werden die Höchststände voraussichtlich unter denen eines zweijährlichen Hochwassers liegen. In Koblenz bleiben die ergriffenen Schutzmaßnahmen vorerst bestehen, wie etwa die aufgebauten mobilen Teile der Hochwasserschutzwand. Auch die verordneten Parkverbote hätten weiter Bestand, teilt die Stadt mit.
Moselufer muss eventuell gesperrt werden
Das Peter-Altmeier-Ufer müsse möglicherweise am Dienstagnachmittag gesperrt werden. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck wurde außer Betrieb genommen. Die Tore der Hochwasserschutzwand in Ehrenbreitstein wurden verschlossen.