Historienspiele locken wieder in die Welt der Kelten, Römer, Ritter und Preußen
Historienspiele locken wieder auf Festung Ehrenbreitstein: Wo Geschichte lebendig wird
Die Spielleut Ranunculus aus dem Tal der Loreley begeistern mit Tänzen, Balladen und Trinkliedern. Ein Lied widmen sie „der allerschönsten Jungfrau“ im Publikum. Fotos: Winfried Scholz
Winfried Scholz

Geschichte kann die Menschen faszinieren, insbesondere wenn sie so anschaulich, unterhaltsam und spannend gezeigt wird wie bei den Historienspielen im hierfür idealen Ambiente der preußischen Festung Ehrenbreitstein.

3000 Jahre Geschichte – von den Kelten über die Römer, das gesamte Mittelalter und die Neuzeit bis zu den Preußen des 18. bis 20. Jahrhunderts – lockten an Christi Himmelfahrt bei sommerlichem Wetter Tausende Besucher, darunter viele Familien mit Kindern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region