Lange war der Wagen der "Ex-Tollitäten" Teil des Urmitzer Karnevals: Nun demontieren sie ihn wegen der Landesvorgaben: Hier stirbt ein Stück Karneval: Urmitzer Ex-Prinzen verschrotten Wagen, weil er Vorgaben nicht erfüllt
Lange war der Wagen der "Ex-Tollitäten" Teil des Urmitzer Karnevals: Nun demontieren sie ihn wegen der Landesvorgaben
Hier stirbt ein Stück Karneval: Urmitzer Ex-Prinzen verschrotten Wagen, weil er Vorgaben nicht erfüllt
Wilhelm Seier hilft den Ex-Tollitäten, den Karnevalswagen zu zerlegen. Peter Meuer
Über viele Jahre ist er stets ein Höhepunkt des Karnevalsumzugs in Urmitz-Rhein gewesen - der Wagen der "Ex-Tollitäten" der Gesellschaft Grün-Weiß. Nun haben die ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen Hand angelegt, um ihren heiß geliebten Karnevalswagen zu zerlegen und zu verschrotten, wegen der Landesvorgaben darf er nicht mehr fahren. Die Ex-Tollitäten, allesamt Urgesteine des Urmitzer Narrentums, sind traurig und sauer - sie haben sogar daran gedacht, ganz hinzuschmeißen.
Wilhelm Seier zerteilt mit einem Schneidbrenner Metallstreben. Ein paar Meter weiter lässt Peter Schmalinsky seine Motorsäge an. Unterdessen wuchten Willibald Görg, Norbert Oster, Helmut Weinand, Alois Dutz und Johannes Best eiserne Platten auf einen Anhänger.