41-Jähriger erfährt erst etliche Jahre nach seiner Infektion, dass er HIV-positiv ist - Virus unter Medikation nicht übertragbar: Heute ist Weltaidstag: Frank Scherb hat den Ausbruch der Krankheit überlebt
41-Jähriger erfährt erst etliche Jahre nach seiner Infektion, dass er HIV-positiv ist - Virus unter Medikation nicht übertragbar
Heute ist Weltaidstag: Frank Scherb hat den Ausbruch der Krankheit überlebt
Als Frank Scherb die Diagnose HIV-positiv erhält, hat er Aids im Vollstadium: In einem Milliliter seines Bluts sind nur noch zwei Helferzellen – ein gesunder Mensch hat 9000 bis 18.000 davon. Heute lebt der 41-Jährige mit der Infektion und ist nicht mehr ansteckend. Katrin Steinert
Koblenz. Als Frank Scherb erfährt, dass er HIV-positiv ist, steht er bereits mit einem Bein im Grab, die Krankheit hat schon das Stadium Aids erreicht. Hautausschlag, enormer Gewichtsverlust, extremer Husten, kollabierte Lunge, kein Immunsystem mehr. Ein einfacher Schnupfen hätte ihn töten können. Der 41-Jährige erzählt: „Mir ging direkt der Film Philadelphia durch den Kopf.“ Darin spielt Tom Hanks einen Aidskranken. „Ich dachte, ich werde sterben“, sagt Scherb.
Lesezeit 5 Minuten
Heute, viereinhalb Jahre später, sitzt der Koblenzer in der Herbstsonne am Deutschen Eck und sagt: „Ich war Aids-krank und habe es überlebt.“ Er möchte mit seiner Geschichte anderen Mut machen und vor allem dazu beitragen, über HIV aufzuklären.
Seit 1988 Jahren wird am 1.