Immunsystem ist mittlerweile völlig "untrainiert" - Ärzte aus der Region sehen viel mehr Infekte als sonst in der Jahreszeit
Hausärzte aus der Region sagen: Es gibt weniger Corona-Fälle, aber dafür mehr Erkältungen
Die Zahl der Covid-19-Fälle in den Arztpraxen geht deutlich zurück, dafür gibt es viel mehr Erkältungen als sonst in der warmen Jahreszeit – doch selbst unterscheiden kann man die beiden Erkrankungen kaum.
dpa/Christin Klose

Der Frühling ist da, und die Corona-Infektionen gehen zurück, wie schon in den Vorjahren auch. Etwas aber ist anders als sonst in dieser Jahreszeit: Viel mehr Menschen sind zurzeit erkältet – und das hat dann indirekt doch etwas mit Corona zu tun beziehungsweise mit den Hygienevorschriften, die aufgehoben oder gelockert sind.

Lesezeit 2 Minuten
Von einer Welle würde Dr. Peter Steinkamp, dessen Praxis in Rübenach ist, zwar noch nicht sprechen, „aber Erkältungen nehmen zu – und das ist ungewöhnlich in dieser Jahreszeit“. In die Praxis von Dr. Helmut Kittler in Güls kommen ebenfalls viel mehr Patienten mit Infekten als sonst zu dieser Zeit, „und auch die Verläufe sind oft viel heftiger“.

Top-News aus der Region