Koblenz – Das Konsumklima ist besser geworden. Trotzdem wurden die Umsatzerwartungen des Einzelhandels in Koblenz nicht immer erfüllt – wenngleich es auch viele zufriedene Gesichter gibt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, es liegt nicht nur an den vielen Baustellen, mit denen sich Koblenzer und ihre Gäste abfinden müssen.
„Nach einem sehr guten Start hat dann doch das Wetter vielen Kollegen einen Strich durch die Rechnung gemacht“, ist Christoph Krepele überzeugt. Der Vorsitzende des Stadtforums „Alle lieben Koblenz“ sagt aber auch, dass es durchaus Geschäfte gab, die von der Witterung profitierten – allen voran die örtlichen Schuhhändler. Ihnen kam zugute, dass Kunden im zweiten strengen Winter in Folge ihre Zurückhaltung aufgegeben und adäquates wetterfestes Schuhwerk gekauft haben.
Mehr über den Koblenzer Handel lesen Sie in der Mittwochsausgabe der Koblenzer Rhein-Zeitung