Wohnbau besitzt 3200 Wohnungen in der Stadt - 30 Prozent davon sind sozial gefördert : Günstige Wohnungen sind in Koblenz knapp: Wohnbau besitzt 3200 Einheiten in der Stadt
Wohnbau besitzt 3200 Wohnungen in der Stadt - 30 Prozent davon sind sozial gefördert
Günstige Wohnungen sind in Koblenz knapp: Wohnbau besitzt 3200 Einheiten in der Stadt
In Lützel ist in der Straße „In der Wehring“ 8 sozialer und preiswerter Wohnraum entstanden. Fotos: Koblenzer Wohnbau Koblenzer Wohnbau
Als Adalbert Fettweiß Anfang 2021 die Geschäftsführung der Koblenzer Wohnbau übernommen und selbst eine Wohnung in der Stadt gesucht hat, machte er zum ersten Mal die Erfahrung, wie es auf dem Immobilienmarkt der Stadt so aussieht. „Das war schon eine Herausforderung“, sagt er, oft gab es eine gewaltige Differenz zwischen dem Angebot und der Realität. „Bei manchen passte es ja, andere waren aber reichlich heruntergekommen.“
Heute ist er zuständig dafür, dass in Koblenz Wohnungen angeboten werden und neue entstehen, bei denen das anders ist. Das kommunale Wohnungsbauunternehmen, eine 100-prozentige Tochter der Stadt, besitzt 3200 Wohnungen in der Stadt, 90 kommen zurzeit dazu.