Gülser Karnevalisten setzen ihren Plan B sehr schnell um
Koblenz
Gülser Karnevalisten setzen ihren Plan B sehr schnell um
Bei der Schlüsselübergabe war die Welt für die Tollitäten noch in Ordnung und überhaupt nicht daran zu denken, dass der "Zuch" ausfallen könnte. Doch die Gülser hatten einen Plan B und ließen sich ihre gute Stimmung nicht vermiesen.
Reinhard Kallenbach
Koblenz. 400 Narren bei der "Zuch"-Nachfeier in der Turnhalle des TV Güls: Bei bester Stimmung wurde mit viel Musik der versöhnliche Abschluss eines Rosenmontags gefeiert, der wie wenige andere in die Koblenzer Karnevalshistorie eingehen wird: Zwar waren Sturm und Starkregen bereits kurz nach 14 Uhr überstanden, doch war es zu spät, den höchsten närrischen Feiertag wie immer zu feiern. Alternativen waren gefragt - und sie wurden sehr schnell umgesetzt.
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
„Es sind schon ein paar Tränen geflossen, doch dann haben wir versucht, das Beste daraus zu machen“, bekannte Hofmarschall Markus Ohlig in einer ersten Reaktion. „Nicht nur bei mir. Viele haben die Taschentücher gezückt“, ergänzt Melina Möhlich.