Großbaustelle "Weißer Höfe": Waren es Mönche des Dominikanerklosters?
Koblenz
Großbaustelle "Weißer Höfe": Waren es Mönche des Dominikanerklosters?
Außerdem entdeckten die Archäologen alte Senkgruben und 15 Gräber.
Reinhard Kallenbach
Koblenz. Die Ausgrabungen auf der Großbaustelle "Weißer Höfe" sind in eine entscheidende Phase getreten: Mitarbeiter der Landesarchäologie haben ihre Untersuchungen auf dem Gelände deutlich ausgedehnt. Außerdem hat die Koblenzer Außenstelle das Grabungsteam auf zehn Mitarbeiter verstärkt.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
Mit im Boot sind jetzt auch Studenten aus Köln, Bamberg und Erlangen. Sie können sich jetzt über die ersten spektakulären Funde freuen – Skelette. Erste menschliche Überreste waren bereits im August entdeckt worden (die RZ berichtete).