laden (PDF)

">
In der Stadt gibt es zig Gremien - In einer Serie erklären wir, wie diese überhaupt zusammenhängen und wer was entscheidet
Gremien und Organisiation: Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?

Koblenz. Bei den Kommunalwahlen Ende Mai haben die Koblenzer entschieden, wer sie in den nächsten fünf Jahren in der Stadt vertreten wird. 56 Männer und Frauen aus verschiedenen Parteien und Wählergruppierungen entscheiden nun im neuen Stadtrat darüber, wie sich Koblenz entwickeln soll: ob eine Straße saniert wird, wie das neue Hallenbad aussehen soll, ob Steuern erhöht werden und 1000 Dinge mehr.

Lesezeit 2 Minuten
Der Stadtrat ist das oberste Organ der Kommune – doch ist er nur ein Baustein in einem ganzen Geflecht aus verschiedenen Gremien. Aber wie funktioniert Kommunalpolitik im Ganzen? Was macht der Stadtrat genau, wie steht er zum Oberbürgermeister, zum Stadtvorstand, zur Verwaltung?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region