Projekt gegen Graffitis katapultiert Stadt in Kriminalstatistik ganz weit nach oben: Graffitis im Fokus: Warum Koblenz laut Statistik eine der kriminellsten Städte Deutschlands ist
Projekt gegen Graffitis katapultiert Stadt in Kriminalstatistik ganz weit nach oben
Graffitis im Fokus: Warum Koblenz laut Statistik eine der kriminellsten Städte Deutschlands ist
Sprayen kann auch Kunst sein: Unter der Europabrücke in Lützel gibt es legale Graffitiwände, an der immer wieder neue Kunstwerke entstehen. Kevin Rühle
Ist Koblenz krimineller als Hamburg oder Köln? Laut einer Statistik ist das so. In ihr wird Koblenz als die viertkriminellste Stadt ab 100.000 Einwohnern in Deutschland gelistet. Die Behauptung sorgt seit einigen Wochen für Diskussionsstoff. Laut Polizei hängen die hohen Zahlen allerdings mit einem "Erfolgskonzept" der Stadt Koblenz zusammen, das konsequent gegen illegale Graffitis vorgeht.
Mehr Straftaten als in Köln, Hamburg oder Leipzig: In Koblenz geht es, liest man eine auf dem Statistikportal statista.de auf Basis einer Auswertung des Bundeskriminalamtes (BKA) veröffentlichten Berechnung, besonders kriminell zu. 12.468 Straftaten lautete 2022 die „Häufigkeitszahl“ pro 100.