Graffiti auf Bäumen, Sitzbänken und Mauern werden nach und nach beseitigt
Graffiti auf Bäumen, Sitzbänken und Mauern werden nach und nach beseitigt: Moselweißer Grundschüler wollen ihre Werke erneuern
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sind enttäuscht über die verunstalteten Bilder an den Platanen in Moselweiß. Foto: Stadt Koblenz
Stadt Koblenz

Eine herbe Enttäuschung für die Schüler der Moselweißer Grundschule: Ihre auf mehreren Bäumen im Rahmen einer Kunstaktion in Zusammenarbeit mit den Stadtgärtnern angebrachten Kunstwerke sind am Wochenende von unbekannten Tätern neben Sitzbänken, Mauern und Motorhauben mit roter Farbe besprüht worden.

Lesezeit 1 Minute

Während die Polizei ermittelt, entfernten die Graffitibeseitiger des Kommunalen Servicebetriebs und die Stadtgärtner des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen umgehend einen Großteil der Hakenkreuze. Die verfassungsfeindlichen Symbole waren bereits von Anwohnern übermalt und unkenntlich gemacht worden. Nicht überall ließ sich die Farbe entfernen. Einige Bänke mussten zur Neulackierung abmontiert werden.

Eine Überarbeitung benötigen nun auch die farbenfrohen Bilder auf den Platanen am Moselufer, die die Kinder der vierten Klassen vor gut vier Wochen gemalt hatten. Diese dienten dazu, die Mitte März an den Bäumen angebrachten Schmierereien zu überdecken. Die Stadtgärtner hatten die Verunstaltungen mit weißen Farbflächen übermalen lassen. Diese dienten den Grundschüler anschließend als Leinwand für ihre bunten Bilder. „Die Kinder sind sehr enttäuscht darüber, dass ihre Werke verunstaltet worden sind“, sagt Schulleiterin Angela Noll. Das Thema sei im Unterricht aufgegriffen worden. Die Kinder und ihre Lehrerinnen haben nun zugesagt, ein weiteres Mal zu Pinsel und Farbe zu greifen.

Top-News aus der Region