„Burgener Rebstock“ 2024
Gottfried Thelen ist Preisträger des Kulturpreises
Im Beisein vieler Gäste aus der Verbandsgemeinde bekam Gottfried Thelen (Mitte) den diesjährigen Kulturpreis "Burgener Rebstock" überreicht. Mit dabei waren Oberfells amtierende Bürgermeisterin Sabine Meurer, Vg-Bürgermeisterin Kathrin Laymann, Burgens Bürgermeister Fritz Martin Bär (von links) sowie
Peter Brand

Musik, Historie, Kultur, Politik – der ehemalige Bürgermeister Oberfells, Gottfried Thelen, hat sich in vielen Dingen rund um Heimat- und Kulturpflege verdient gemacht. Nun erhielt er dafür den diesjährigen Burgener Rebstock

Lesezeit 2 Minuten

Während eines feierlichen Festaktes im Bürgersaal wurde der von der Gemeinde seit 1998 ausgelobte ideelle Kulturpreis vom Burgener Bürgermeister, Fritz Martin Bär, an Gottfried Thelen überreicht. Der Oberfeller erhält den Preis unter anderem für seine musikalischen Leistungen im Vereinsleben sowie seine Heimatpflege im selbst gegründeten Heimat- und Verkehrsverein sowie seine Arbeiten als Historiker rund um den Bleidenberg und die Keltensiedlung.

Die bei Grabungen auf dem Plateau des Berges gefundenen Exponate, kann man im Heimatmuseum im alten Oberfeller Pfarrhaus betrachten. Über die Geschichte und Siedlungen des Bleidenberges hat er zudem das Buch „Merlin, der junge Kelte vom Berg der Götter“ verfasst. Als ehemaliger Bürgermeister seines Heimatdorfes Oberfells konnte er sich neben der Geschichte des Ortes auch mit dessen Gegenwart und Zukunft beschäftigen. Auf Initiative Thelens gründete sich die Musikschule Oberfell, in der seit 25 Jahren Nachwuchs für die Oberfeller Musikanten gefördert wird.

Die Laudatio hielt der jüngere Bruder Michael Thelen

Neben der von der Burgener Buchbinderin Claudia Theuer-Grings gebundenen Urkunde wurde auch der handgefertigte Rebstock unter Applaus an den verdienten Preisträger übergeben. Die Laudatio hielt der jüngere Bruder des Preisträgers, Michael Thelen, der dessen Werdegang aus eigenem Erleben schildern konnte.

Nach einer musikalischen Einstimmung durch das Ensemble Musel Brass konnte der Ortschef die Verbandsgemeindebürgermeisterin Kathrin Laymann sowie die Ortsbürgermeisterin aus Oberfell, Sabine Meurer, begrüßen, ferner die Preisträger aus 2006, Angelika Dormeyer-Werner, aus 2008 Hans-Peter Röhrig, aus 2012 der Vertreter der Gruppe Schdaifleda Dieter Thillmann, aus 2016 Franz und Resi Birnbach sowie aus 2019 Herbert Schunk vom Musikverein Löf.

Viele Preisträger aus den vergangenen Jahren, die traditionell ihren Nachfolgern die Ehre geben, konnten krankheitsbedingt nicht an dem Festakt teilnehmen oder waren wegen Auftritten verhindert.

Gottfried Thelen aus Oberfell erhält den Kulturpreis "Burgener Rebstock" unter anderem für seinen Roman "Merlin, der junge Kelte vom Berg der Götter".
Erwin Siebenborn

Neben den Blechbläsern zeigte eine Flötistengruppe (Susanne Sen, Cornelia Humm und Mario Roth) mit drei Sätzen aus Opus 83 des englischen Komponisten James Hook ihr musikalisches Können.

In ihrem Grußwort hob Bürgermeisterin Laymann den Stellenwert des Burgener Preises im Kulturraum Untermosel hervor und machte außerdem klar, dass Pflege und Erhalt der lokalen Kultur jede Anstrengung wert ist.

Zum Schluss des Abends las Gottfried Thelen noch ein kleines Kapitel aus seinem Buch. Durch den festlichen Abend führte mit launigen Worten und kleinen Anekdoten Helmut Stumm. Ein besonderes Anliegen war ihm, einen großen Bogen zu spannen von den recht selbstbestimmten Frauen der Kelten bis zum heutigen Rollenverständnis und dessen realer Umsetzung.

Top-News aus der Region