Vor 100 Jahren in Koblenz
„Goldener“ Sonntag eröffnet Endspurt auf die Geschenke
Mitte der 1920er-Jahre war Koblenz eine Hochburg des katholischen Zentrums - hier eine Ansicht von 1926. Die Partei erhielt bei den Reichstagswahlen im Dezember 1924 rund 47 Prozent.
Stadtarchiv Koblenz (StAK FA2, Nr. 0395)

Monat für Monat gehen wir in unserer Serie auf die Ereignisse vor 100 Jahren in Koblenz und der näheren Umgebung ein. Quelle dafür sind die damaligen Zeitungen.

Mit dem Dezember biegt das Jahr auf die Zielgerade, Zeit eine Bilanz zu ziehen. Viele Koblenzer dürften an Silvester 1924 eine recht positive gezogen haben, denn im Gegensatz zu den Jahren davor blieben sie 1924 von Krieg, Hunger, Grippeepidemien oder politischen Unruhen verschont.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten