Geschenk des Landes zur 2000-Jahr-Feier wurde erst mit erheblicher Verzögerung vollendet
Görresplatz in Koblenz: Säule erklärt die Stadtgeschichte
Die insgesamt zehnstöckige Historiensäule wurde vom Braunschweiger Professor Jürgen Weber geschaffen. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Koblenz. Der Brunnen auf dem Görresplatz ist ein beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen ein. Doch was hat es mit der genau 10,59 Meter hohen Historiensäule in seiner Mitte auf sich? Die Antwort ist gar nicht so einfach, denn es gibt gleich mehrere Hintergrundgeschichten.

Schon der Platz selbst ist ein großes Thema. E hat sich im Laufe von drei Jahrhunderten erheblich verändert – und nicht nur deshalb, weil im Zweiten Welt-krieg fast die gesamte Randbebauung zerstört wurde. Denn ursprünglich befanden sich hier Gärten des Stifts St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region