Glasfaserausbau in Koblenz: Nach der Kernstadt sind jetzt die Stadtteile dran
Neben der Kernstadt sollen nun auch weitere Bereiche vom schnellen Internet profitieren - Telekom beginnt in Arenberg und Lützel
Glasfaserausbau in Koblenz: Nach der Kernstadt sind jetzt die Stadtteile dran
In 22 Koblenzer Stadtteilen sollen ab 2023 für weitere Haushalte und Unternehmen Glasfaseranschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) bis in die Häuser verlegt werden. Die Ausbaukosten trägt allein die Telekom, heißt es in einer Pressemitteilung der Koblenzer Stadtverwaltung.
Aktualisiert am 31. August 2022 16:44 Uhr
Stadt und Deutsche Telekom planen dazu, eine gemeinsame Absichtserklärung abzuschließen, um den Glasfaserausbau in Koblenz partnerschaftlich voranzutreiben. Als Baustart ist das zweite Halbjahr 2023 geplant. Neben der bereits ausgebauten Kernstadt sollen nun die Stadtteile sukzessive vom eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau der Telekom profitieren.