Tiefbauarbeiten sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein - Besonders wichtig für Unternehmen
Glasfaserausbau in Bendorf startet: Bis Ende des Jahres sollen Arbeiten abgeschlossen sein
Zum symbolischen Spatenstich in Bendorf trafen sich Landrat Alexander Saftig (2. von links), Digitalminister Alexander Schweitzer (4. von links), der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (5. von rechts), der Bendorfer Bürgermeister Christoph Mohr (5. von links) und der Landtagsabgeordnete Peter Moskopp (links) mit Vertretern der Kommunen und Gemeinden, der Aconium, der Deutschen Glasfaser und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schäfer
Wiebke Schäfer

Den symbolischen Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau in der Stadt Bendorf haben Landrat Alexander Saftig, Digitalminister Alexander Schweitzer und Bürgermeister Christoph Mohr gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, dem Landtagsabgeordneten Peter Moskopp (CDU) und Vertretern von Deutsche Glasfaser und der Aconium durchgeführt. Dort trafen sie sich an der zentralen Verteilerstation im Ort, die die Schnittstelle zum Glasfasernetz bildet.

Bis Ende des Jahres sollen die Tiefbauarbeiten abgeschlossen sein und dann die Kunden geschaltet werden. Schwerpunktmäßig werden Gewerbeadressen und Außenanlagen erschlossen, aber auch Schulen. „Schnelles Internet ist gerade in Zeiten der Globalisierung und voranschreitenden Digitalisierung ein wichtiger Standortfaktor für Schul- und Gewerbestandorte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten