Klinikbetreiber Sana gibt Geschäftsführung in zwei Wochen ab - und könnte die Führung in ein paar Monaten wieder übernehmen : GKM-Übernahme durch Sana: So läuft die Übergabe an der Spitze ab
Klinikbetreiber Sana gibt Geschäftsführung in zwei Wochen ab - und könnte die Führung in ein paar Monaten wieder übernehmen
GKM-Übernahme durch Sana: So läuft die Übergabe an der Spitze ab
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Hinter den Kulissen wird über seine Zukunft verhandelt. Foto: Sascha Ditscher rw-system. Sascha Ditscher
Der private Krankenhausbetreiber Sana Kliniken AG wird die Mehrheitsanteile am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) wohl übernehmen. Das hat die Gesellschafterversammlung des Klinikverbunds kürzlich beschlossen.
Lesezeit 3 Minuten
In zwei Wochen indes tritt die von Sana bestellte GKM-Geschäftsführung ab, eine Unternehmensberatung übernimmt ab dem 1. April interimsweise. Doch wie läuft der Übergang ab? Und warum hat sich Sana nicht auf die Ausschreibung der Geschäftsführung beworben?