Mülheim-Kärlich
Gewerbepark Mülheim-Kärlich: Stadt will keine LED-Werbung

Die Industriestraße in Mülheim-Kärlich wird von Werbetafeln dominiert. Aber: Sie sind alle starr. Auf keiner Anzeige bewegt sich die Reklame - das soll auch künftig so bleiben. Foto: Damian Morcinek

Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich. Wo das Auge hinsieht, trifft es im nach eigenen Angaben größten Fachmarktzentrum Deutschlands auf Werbetafeln, Fahnen und Banner in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Dass die Marktbetreiber im Gewerbepark Mülheim-Kärlich entlang der Straßen für sich werben und die Kunden in ihr Geschäft locken wollen, ist verständlich. Mit allen Mitteln soll dies allerdings nicht geschehen: Nicht gewollt sind beispielsweise neumodische LED-Werbeanlagen, auf denen die Reklame quasi im Sekundentakt geändert werden kann.

Von unserem Redakteur Damian Morcinek Aus diesem Grund hat der Stadtrat Mülheim-Kärlich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nunmehr elfte Änderung des Bebauungsplans „Gewerbepark I“ beschlossen, in dem das Aufstellen von Werbeanlagen geregelt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region