Geschichtsverein Weißenthurm möchte seine Exponate in der Dreifaltigkeitskirche ausstellen: Geschichtsverein Weißenthurm will in Kirche ausstellen: Zwischen Weihrauch und Museumsluft
Geschichtsverein Weißenthurm möchte seine Exponate in der Dreifaltigkeitskirche ausstellen
Geschichtsverein Weißenthurm will in Kirche ausstellen: Zwischen Weihrauch und Museumsluft
Im Langschiff der Weißenthurmer Dreifaltigkeitskirche soll der museale Bereich des Geschichtsvereins entstehen. Zur Ortsbegehung trafen sich Gisela Höfer (vorn, von links), die Vorsitzende des Gemeindeteams, Gerd Heim, Stadtbürgermeister und Vorsitzender des Geschichtsvereins, und GertrudWagner, stellvertretende Vorsitzende des Geschichtsvereins, mit weiteren Interessierten. Foto: Alexander Thieme-Garmann Alexander Thieme-Garmann
Der Weißenthurmer Geschichtsvereins hat sich jetzt mit Interessierten zu einem Ortstermin in der Dreifaltigkeitskirche getroffen. Er möchte das Langschiff in einen musealen Bereich umgestalten.
Lesezeit 2 Minuten
Mit der Errichtung des Grenz- und Zollturms zu Beginn des 15. Jahrhunderts durch den Trierer Erzbischof Werner von Falkenstein beginnt Weißenthurm, sich langsam aus dem Nebel der Geschichte zu erheben. Wesentlich jüngeren Datums ist die Gründung des örtlichen Geschichtsvereins im Jahr 2018.