Koblenz & Region
Gericht prüft: Durfte die Stadt Koblenz die Blockade-Aufrufe verbieten?

Hermann Theisen (Dritter von links) mit seinem Anwalt und Unterstützern vor dem Justizzentrum in Koblenz.

Dieter Junker

Koblenz - Schwere juristische Kost in Koblenz. Durfte die Stadt Koblenz den Aufruf zur Bücheler Blockade, den Hermann Theisen vor dem Koblenzer Hauptbahnhof verteilen wollte, zu Recht verbieten? Oder stellte das Flugblatt keinen Aufruf zu einer Straftat dar? Darüber verhandelte nun das Koblenzer Verwaltungsgericht.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker Im Mai 2013 wollte Hermann Theisen vor dem Koblenzer Hauptbahnhof Flugblätter verteilen. Darin sollte zur Blockadeaktion des Fliegerhorstes Büchel im August aufgerufen werden. Die Stadt Koblenz sah darin einen unerlaubten Aufruf zu einer Straftat und verbot die Aktion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region